Page 102 - WordPress fuer Einsteiger
P. 102

102


















            restriktiv vergeben werden. Mit STRATO SiteGuard kannst Du einen effektiven
            individuellen Schreibschutz für Deinen Webspace erstellen.



            Seiten
            WordPress unterscheidet zwischen den Inhaltstypen »Beitrag« und »Seite«. Letztere
            sind für Inhalte gedacht, die sich selten oder gar nicht ändern, wie zum Beispiel das
            Impressum. In den Editor (Seiten > Erstellen) gibst Du die Überschrift und den
            Fließtext ein. Nach der Veröffentlichung erscheint die Seite nicht auf der Startseite.
            Damit sie dennoch von Deinen Besuchern gefunden wird, solltest Du die Seite in ein
            Menü einbinden oder anderweitig verlinken. In den Einstellungen (> Lesen) kannst
            Du eine statische Seite als Startseite angeben.



            Sicherheits-Modus
            Bei den STRATO WordPress-Hosting-Tarifen hast Du bei der Installation die Wahl
            zwischen einem Flexibilitäts- und einem Sicherheits-Modus. Wenn Du keine
            Erfahrung mit WordPress hast und einfach loslegen willst, ist der Sicherheits-Modus
            die beste Wahl. Im Sicherheits-Modus wirst Du automatisch mit wichtigen
            WordPress-Updates versorgt. Wenn Du den Zeitpunkt der Aktualisierungen selbst
            bestimmen willst, kannst Du immer noch in den Flexibilitäts-Modus wechseln (aber
            nicht umgekehrt).


            Spam

            Als Spam bezeichnet man unerwünschte Kommentare oder Mitteilungen, die keinen
            inhaltlichen Bezug zum Beitrag haben und Links auf dubiose (oder rein werbliche
            Websites) enthalten. Oft sind sie auch in einer anderen Sprache verfasst. Bei
            WordPress (> Kommentare) kannst Du solche Kommentare als Spam markieren
            und dann im Spam-Ordner unwiderruflich löschen. Mit zunehmender Sichtbarkeit
            wird auch Dein Blog zum Ziel dieser meist automatisch erstellten Kommentare. Aus
            diesem Grund solltest Du Dir unbedingt ein Plugin installieren, das Spam erkennt
            und in den Spam-Ordner verschiebt (zum Beispiel › Antispam-Bee).


            SQL-Injections

            SQL ist eine weit verbreitete Datenbanksprache und Injection heißt auf Deutsch
            »Einschleusung«. Mit einer SQL-Injection versucht ein Angreifer, SQL-Code in die
            Datenbank einzuschleusen. Hat er damit Erfolg, so kann er im schlimmsten Fall die
            Kontrolle über die Website übernehmen. Bei WordPress kommen SQL-Injections
            aufgrund schwerwiegender Sicherheitslücken in Plugins immer wieder vor. Um
   97   98   99   100   101   102   103   104   105