
Die deutschen Seniorenmannschaftsmeister kommen aus Württemberg und Baden.

Die Württemberger verteidigen in der Kategorie 50+ ihren Meistertitel in dem ständigen Bruderduell gegen Baden. Im diesjährig ausgetragenen Rundenturnier konnten sie in der letzten Runde Baden mit 2,5:1,5 niederringen. Ausgerechnet der Brettbeste an Brett 4, FM Clemens Werner, musste sich in der entscheidenden Partie Markus Kottke geschlagen geben. Württemberg erringt mit überzeugenden 13:1 Punkten den Meistertitel. Der Vizemeistertitel geht an Baden mit 11:3 Punkten vor dem Team aus NRW, das mit 8:6 Punkten einen halben Brettpunkt mehr erzielt als die punktgleiche Mannschaft aus Rheinland Pfalz.

Auch die Brettbesten werden ausgezeichnet.
Brett 1) FM Ralf Müller 4,5 Punkte (Württemberg)
Brett 2) FM Christian Beyer 4,5 Punkte (Württemberg)
Brett 3) Markus Kottke 4,5 Punkte (Württemberg)
Brett 4) FM Clemens Werner 5,5 Punkte (Baden)
Brett 5) FM Bernd Schneider 5,0 Punkte (Baden)
In der Kategorie 65+ hat das Team aus Baden von Beginn an keinen Zweifel daran gelassen, dass sie ihren Meistertitel verteidigen wollen.

Sie siegen in der letzten Runde auch mit 3:1 gegen Niedersachsen und erreichen überzeugende 13:1 Mannschaftspunkte. Den Vizemeistertitel erringt wie im Vorjahr Württemberg mit 11:3 Mannschaftspunkten. Den letzten Platz auf dem Siegertreppchen sichert sich Bremen im Schlussspurt mit einem 3:1 Sieg gegen NRW und insgesamt 9:5 Mannschaftspunkten.
Auch die Brettbesten werden ausgezeichnet:
Brett 1) GM Sergey Kalinitschew 5,0 Punkte (Schleswig-Holstein)
Brett 2) FM Vladimir Podat 6,0 Punkte (Baden)
Brett 3) FM Gerhard Kiefer 5,0 Punkte (Baden)
Brett 4) FM Hans-Joachim Vatter 5,5 Punkte (Baden)
Brett 5) FM Andreas Carstens 2,5 Punkte (Württemberg)
Bad Soden-Salmünster, den 28.September 2024
Gerhard Meiwald
Stellvertr. Vors. Seniorenkommission
More Stories
Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren
Binz 2024: Doppelsieg für Taucha
Mannschafts-WM der Senioren (16. – 27. Februar 2025 in Prag)
Fw: Deutsche Senioren-Meisterschaft 2025: Schon 100 Anmeldungen erreicht
Historischer deutscher Erfolg bei der Senioren-WM: Knaak und Burchardt sorgen für doppeltes WM-Gold und „totales Glück“
Zwei Senioren-Weltmeister an einem Tag !!