df Ingrid Lauterbach und Markus Schäfer am Rande der zentralen Bundesligarunden im April 2024 in Viernheim, die in Sachen Besucherandrang und Medienresonanz Maßstäbe gesetzt haben. Lauterbach schlug seinerzeit vor, künftig wieder die Frauenbundesliga zum Teil einer solchen Veranstaltung zu machen. Genau darauf haben sich der Schachbundesliga e.V. und der DSB jetzt geeinigt. | Foto: Stefan Spiegel/SC Viernheim
1 thought on “Gemeinsames Saisonfinale mit der Frauenbundesliga: 25. bis 27. April in Deggendorf”
Spielerinnen, die sowohl für Mannschaften des Frauen-Wettbewerbs als auch für den geschlechtsunabhängigen Wettbewerb („Schachbundesliga“) gemeldet sind, wird eine Erwerbsmöglichkeit abgeschnitten, da ihnen wohl kaum gestattet werden wird, simultan zu spielen. Das halte ich nicht für einen Beitrag zur Förderung des Frauenschachs in Deutschland.
Spielerinnen, die sowohl für Mannschaften des Frauen-Wettbewerbs als auch für den geschlechtsunabhängigen Wettbewerb („Schachbundesliga“) gemeldet sind, wird eine Erwerbsmöglichkeit abgeschnitten, da ihnen wohl kaum gestattet werden wird, simultan zu spielen. Das halte ich nicht für einen Beitrag zur Förderung des Frauenschachs in Deutschland.