Markus Angst – Für die angekündigte Überarbeitung seiner Website sucht der Schweizerische Schachbund (SSB) einen Partner für die Umsetzung. Per sofort können sich interessierte Parteien für dieses spannende Projekt bewerben.

Im Rahmen seiner Aufgabe zur Förderung des Schachsports betreibt der SSB eine Website, die von Spieler(inne)n, Interessent(inn)en und Funktionär(inn)en regelmässig besucht wird. In den letzten Jahren hat sich die Website zum Dreh- und Angelpunkt des Informationsflusses rund um den Schweizer Schachsport entwickelt.
Der SSB hat entschieden, die aktuelle Website zu überarbeiten, denn die aktuelle Lösung hat ihren Zenit überschritten. Fehlende Updates im CMS-System, historisch gewachsene Schnittstellen und ein komplexes Backend sind Herausforderungen, die es zu lösen gilt.
Für dieses umfangreiches Projekt sucht der SSB einen Partner, der die Umsetzung in Zusammenarbeit mit Funktionär(inn)en bis Juni 2025 sicherstellt. Extensives Know-how und Erfahrung für Arbeiten in Front- und Backend sind dafür erforderlich.
Sollten Sie sich für dieses spannende Projekt interessieren, senden wir Ihnen gerne den offiziellen RFQ (Request for Quotation) zu. Für weitere Fragen steht Ihnen Projektleiter Silvio Bucher gerne zur Verfügung.
More Stories
Weihnachtsgrüsse von SSB-Zentralpräsident André Vögtlin
Drei Festtags-Turniere im Dezember und Januar: Zürcher Weihnachts-Open, Basel Christmas Festival und Meielisalp-Open
50 Jahre Jugendschachstiftung Schweiz – André Vögtlin: «Die Jugendschachstiftung nutzte die Chance, sich erfolgreich zu vermarkten»
SGM: Winterthur und Nyon in der 1. Bundesliga weiterhin im Gleichschritt
Interview des Monats mit Reinhard Wegelin: «Ich habe mich auf einfache Systeme konzentriert»