Dr. Edmund Bruns ist ein außergewöhnlicher Mensch, der mit H5P viel für Schach programmiert hat. Hier kann man sich einen Einblick von seinem Schaffen machen. Seine Programme sind allesamt von ihm im Schachunterricht für Jugendliche getestet worden.
https://www.edmundbruns.de/schach/
· die rhythmische Struktur und die wiederholende Natur von Reimen die Merkfähigkeit von Informationen begünstigt. Durch diese Eigenschaften werden abstrakte Konzepte effektiver im Gedächtnis behalten.
· die Einbindung von Reimen in den Unterrichtsprozess diesen spielerischer und unterhaltsamer gestalten kann. Dies trägt dazu bei, die Motivation der Lernenden zu steigern und ihr Interesse für das behandelte Thema zu wecken.
· Reime eine effiziente Methode zur Strukturierung komplexer Informationen bietet. Insbesondere im Kontext der Vermittlung von Schachregeln, Taktiken oder Strategien erweisen sich Reime als nützliches Mittel, um Inhalte leicht verständlich zu präsentieren.
· die Erstellung von Reimen erfordert häufig kreatives Denken.
More Stories
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
Neuer Rundbrief aus Württemberg
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse