Markus Angst – Nach zwei Runden der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft (SGM) weisen in der 1. Bundesliga mit Titelverteidiger Nyon und dem Vorjahresdritten Wollishofen noch zwei Teams eine reine Weste auf.
![](https://www.chess-international.com/wp-content/uploads/2023/11/canvas-11.png)
Während Nyon den nur mit sieben Spielern angetretenen Vizemeister Kirchberg klar mit 6:2 bezwang (je vier Remis und Siege), setzte sich Wollishofen im Derby gegen Zürich knapp mit 4½:3½ durch. In der 3. Runde vom 9. Dezember treffen die beiden Spitzenreiter in Nyon aufeinander.
Neben Zürich ist auch Riehen (2½:5½-Niederlage gegen Aufsteiger Réti Zürich) noch punktelos.
In der Zone A der 2. Bundesliga weist Valais (8:0-Forfaitsieg gegen Sorab Basel) als einzige Mannschaft das Punktemaximum auf – ebenso wie Winterthur II (5½:2½-Sieg gegen Zürich II) in der Zone B.
Während in der Zone A Schwarz-Weiss Bern (0) und Sorab (-1) noch auf den ersten Punktgewinn warten, steht in der Zone B niemand mehr mit Null zu Buche. Nimzowitsch Zürich, Zug, Réti II und Triesen haben alle einen Zähler auf dem Konto.
1. Bundesliga
Nyon – Kirchberg 6:2 (Demuth – Colmenares 1:0, Fontaine – M. Lehmann ½:½, Ondozi – A. Lehmann ½:½, Joie – Georgescu 1:0, A. Gautier – Adler ½:½, Asllani – Ramseyer 1:0, S. Gautier – S. Muheim ½:½, Vilaseca 1:0 f.).
Zürich – Wollishofen 3½:4½ (Bogner – Peng ½:½, Petkidis – Prusikin ½:½, Fischer – R. Moor ½:½, Guttulsrud – Gähler 0:1, Friedrich – O. Moor ½:½, Hug – Hochstrasser 0:1, Patzelt – Frey 1:0, Vucenovic – Fend ½:½).
Winterthur – Payerne 3½:4½ (Kaczmarczyk – T. Stijve 0:1, Kurmann – Willems 1:0, Gattenlöhner – Manko 0:1, Ballmann – Ribière 0:1, Szakolczai – Pahud ½:½, Huss – Yersin ½:½, Rappazzo – Schneuwly 1:0, Almeida – Rotunno ½:½).
Réti Zürich – Riehen 5½:2½ (Martins – Rosner ½:½, Gantner – Ehmann ½:½, Wyss – Wirthensohn 1:0, Lou – Jäggi 0:1, Lepot – Giertz 1:0, Kriste – Kiefer 1:0, Rodriguez – Doetsch-Thaler 1:0, Wüthrich – Schwierskott ½:½).
Rangliste nach 2 Runden: 1. Nyon 4 (10½). 2. Wollishofen 4 (9). 3. Réti 2 (9). 4. Payerne und Winterthur je 2 (8). 6. Kirchberg 2 (7). 7. Zürich 0 (6½). 8. Riehen 0 (6).
Partien der 3. Runde (9. Dezember): Nyon – Wollishofen, Réti – Winterthur, Payerne – Kirchberg, Zürich – Riehen.
2. Bundesliga, Zone A
La Chaux-de-Fonds – Nyon II 4:4 (Rohrer – Fröschl 1:0, Preissmann – Guex ½:½, Ermeni – Graells ½:½, Bex – Bagri 1:0, Desages – Paci 0:1, Leuba – Michaud ½:½, Gfeller – Promonet ½:½, Juvet – Delmonico 0:1).
Olten – Schwarz-Weiss Bern 6:2 (R. Angst – Klauser 1:0, Holzhauer – Si. Schweizer 1:0, Akermann – Sa. Schweizer 1:0, Hohler – Leutwyler 0:1, Su. Malli – Turkmani 1:0, A. Kamber – Balzer ½:½, Musiienko – Estermann 1:0, Lussi – Zafeiridis ½:½).
Fribourg – Tribschen 2:6 (Julmy – Arcuti 0:1, Bürgy – Kovac 0:1, Tremp – Herzog 1:0, Cruceli – Deuber 0:1, Mauron – Bellmann 1:0, Bonferroni – Neubert 0:1, Cornée – Portmann 0:1, Oddin – Yenigün 0:1).
Valais – Sorab Basel 8:0 f.
Rangliste nach 2 Runden: 1. Valais 4 (13). 2. Nyon II 3 (9½). 3. La Chaux-de-Fonds 3 (8½). 4. Olten 2 (9½). 5. Tribschen 2 (8½). 6. Fribourg 2 (6½). 7. Schwarz-Weiss 0 (5). 8. Sorab -1 (3½).
Partien der 3. Runde (9. Dezember): Valais – Nyon II, Olten – La Chaux-de-Fonds, Sorab – Tribschen, Schwarz-Weiss – Fribourg.
2. Bundesliga, Zone B
Winterthur II – Zürich II 5½:2½ (Zollinger – Zaitsev 1:0, Ballmer – Labelle ½:½, Vogt – Kummle ½:½, Kelecevic – Jung 1:0, Krenz – Haufler ½:½, Jähn – Preziuso ½:½, Federer – Saminskij 1:0, Bürge – Fuhrimann ½:½).
St. Gallen – Réti Zürich II 4:4 (N. Fecker – Sakaridis 1:0, Leutwyler – Borner ½:½, Potterat – Fuchsberger ½:½, Klings – Hauser ½:½, Thaler – Willi 1:0, J. Fecker – Herfort 0:1, Weigand – Lang ½:½, Salerno – Ragios 0:1).
Sprengschach Wil/SG – Nimzowitsch 4:4 (Meier – Bäumer 1:0, Seybold – Stehli ½:½, Menzi – Kalbermatter ½:½, Sprenger – Heerd 0:1, Kaufmann – Alic ½:½, Eberle – Toenz ½:½, Douguet – Schwab 1:0, Karrer – Panos 0:1).
Triesen – Zug 4:4 (Anistratov – Zweifel 1:0, Bezler – Regez ½:½, Krieger – Dürig 1:0, Natter – Wilhelm ½:½, Meier – Marty 0:1, Leuthold 0:1 f., Frick – Lee ½:½, A. Heron – Weber ½:½).
Rangliste nach 2 Runden: 1. Winterthur II 4 (10½). 2. St. Gallen 3 (9). 3. Sprengschach 3 (8½). 4. Zürich II 2 (7). 5. Nimzowitsch und Zug je 1 (7½). 7. Réti II und Triesen je 1 (7).
Partien der 3. Runde (9. Dezember): Nimzowitsch – Winterthur II, St. Gallen – Sprengschach, Triesen – Zürich II, Zug – Réti II.
More Stories
Weihnachtsgrüsse von SSB-Zentralpräsident André Vögtlin
Drei Festtags-Turniere im Dezember und Januar: Zürcher Weihnachts-Open, Basel Christmas Festival und Meielisalp-Open
50 Jahre Jugendschachstiftung Schweiz – André Vögtlin: «Die Jugendschachstiftung nutzte die Chance, sich erfolgreich zu vermarkten»
SGM: Winterthur und Nyon in der 1. Bundesliga weiterhin im Gleichschritt
Interview des Monats mit Reinhard Wegelin: «Ich habe mich auf einfache Systeme konzentriert»