Juni 29, 2024

DANKE! Der Kurs findet statt! Chess and Health – Mental gestärkt im Verein Workshop in Duisburg, 03. – 05.11.2023. Anmeldung bis Mittwoch noch möglich!

https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2023/chess-and-health-mental/

Dieser Workshop vom 3.-5.November in Duisburg kam kurzfristig zustande. Bis Mittwoch 18.10 benötigt die Deutche Schachjugend  15 Teilnehmer, bereits jetzt haben sich 23  Teilnehmer angemeldet. Natürlich könnt ihr euch bis Mittwoch anmelden. Der Kurs hat übrigens zwei ganz hervorragende Referenten, die sich die DSJ normalerweise niemals leisten könnte (!!) und es wird teilweise Neuland betreten.

Zudem ist er mit 30 Euro (!!!) extrem günstig, so etwas gibt es eigentlich gar nicht. Da ist Übernachtung, Essen, Referenten enthalten, Fahrkostenzuschuss gibt es auch noch.

Das Thema sexuelle /psychische Gewalt ist bekannt. Seit dem unterzeichneten Brief der Schachspielerinnen wissen wir alle, das der Schachsport hier leider ein Problem hat, es hilft nichts auf 3 Affen zu machen. 

Das Thema physische Gesundheit im Schachsport ist neu, es klingt richtig wichtig, hier würde ich sehr gerne mehr erfahren. Ich kann leider nicht teilnehmen, da ich für den Termin schon drei Geburtstagsfeiern angesetzt habe.

———–

Hallo Walter,

wir haben hier noch eine sehr spontane Veranstaltung zum Thema „psychische Gesundheit im Schachsport“ mit namhaften Referent:innen.

https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2023/chess-and-health-mental/

Dank kurzfristig zugesagter Finanzierung durch die Deutsche Sportjugend können wir die Veranstaltung jetzt noch ausschreiben. Ich bin mir sicher, dass wir für dieses wichtige Thema auch mit wenig Vorlaufzeit interessierte Teilnehmer:innen finden können. (Und der Preis ist sowieso unschlagbar!)

So bekannte Referent:innen wie Dr. Weber haben wir bei der DSJ selten, die Chance sollte man nutzen.

LG Leo Löw

Chess and Health – Mental gestärkt im Verein
Workshop in Duisburg, 03. – 05.11.2023

Psychische Gesundheit ist als Thema im (Schach-)Sport leider noch absolut unterrepräsentiert. Dank jahrelangem Engagement für Prävention sexueller/psychischer Gewalt nimmt das Bewusstsein dafür in den Vereinen zwar zu, aber auch hier ist noch ein langer Weg zu gehen.

Wir möchten daher erstmals im Herbst 2023 zu einem Schulungswochenende für Funktionär:innen und Engagierte der Vereine und Verbände einladen, das sich um diese wichtigen Themen drehen wird.

Kosten: 30€ Teilnahmebeitrag inklusive Unterkunft und Vollverpflegung. Für Freiwilligendienstleistende im Schach (BFD/FSJ) fallen keine Kosten an.

Fahrtkosten: Kosten für Bahnfahrten 2. Klasse werden von uns nachträglich erstattet. Falls das günstiger als reguläre Tickets ist, nutze bitte das Veranstaltungsticket zum Festpreis von 72,90€.

Unterbringung: Die Teilnehmenden werden überwiegend in Doppelzimmern untergebracht.

Referent:innen:

  • Dr. Marc Lucas Weber hat im Bereich Kommunikations- & Motivationspsychologie promoviert und an mehreren Universitäten zu den Themen Kommunikationspsychologie, Potenzialentwicklung im (Leistungs-)Sport, Psychologie und psychische Gesundheit gelehrt.
  • Alexandra Reinhard ist Coachin und Trainerin für Bewusstheit und Persönlichkeitsentwicklung.

Das Schulungswochenende wird im Rahmen der MOVE FOR HEALTH Kampagne der Deutschen Sportjugend umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend durch das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit gefördert.