Juli 1, 2024

Peter Ellinger und Gerald Dreißigacker gewinnen 2. DBSB-Sommertelefonturnier

Der Deutsche Blinden- und Sehbehinderten- Schachbund (DBSB) führte während der Sommerferien 2023 das zweite telefonische Sommerschachturnier durch. Es war schon eigentlich das achte Telefonturnier des DBSB. Der Wettkampf war wie alle anderen vorherigen Telefonturniere für alle Blinden und Sehbehinderten offen. Eine Mitgliedschaft im DBSB war dafür nicht erforderlich. Es wurde eine Partie in der Woche ohne Zeitkontrolle angesetzt.

A-Gruppe

Die Turnierleiterin Angela Vollbrecht teilte die 16 angemeldeten Teilnehmer nach ihrer Spielstärke in zwei Gruppen auf. In der A-Gruppe schied leider der erfahrene Telefonturnierspieler Martin Gadow aus.

Peter Ellinger begann sehr gut und lag nach drei Runden mit drei Punkten an der Tabellenspitze. In der 4. Runde stand er gegen Eyüp Bas auf Verlust. Im weiteren Verlauf des Spiels konnte Ellinger den Turm zurückerobern und die Partie gewinnen. Nach dem Erfolg in der 6. Runde gegen Joachim Schäfer stand Ellinger als Turniersieger mit fabelhaften sechs gewonnenen Partien als Sieger der A-Gruppe fest. In der letzten Runde gab er sich mit einem Unentschieden gegen Matthias Steinhart zufrieden.

Zweiter wurde Joachim Schäfer. Er errang wie der Dritte Matthias Steinhart 4,5 Punkte. Die zweite Wertung, ein halber Sonneborn-Berger-Punkt, entschied zu seinen Gunsten.

Pl. Name DWZ Verein/Stadt Pkt. SoBe
1. Peter Ellinger 1624 DBSB / HSK Lister Turm 6,5  
2. Joachim Schäfer 1432 DBSB / Dissen Rothenfelde 4,5 13,50
3. Matthias Steinhart 1604 DBSB / SF Freiberg 4,5 13,00
4. Günter Thieme 1540 DBSB / Weiße Dame Borbeck 4,0  
5. Jürgen Beer 3,0 7,50
6. Frank Eickhoff DBSB 3,0 7,25
7. Eyüp Bas 1402 DBSB/ SV Wolfbusch 2,5  
8. Martin Gadow 1541 DBSB / SK Varel 0,0  

Nach der Beendigung des Turniers sprach ich telefonisch mit dem Sieger Peter Ellinger und ich erfuhr von seinen größten Schacherfolgen. 2000 gewann er die Deutsche Fernschachmeisterschaft des DBSB und 2007 errang er mit seinem Hannoveraner Team den ersten Platz bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft des DBSB.

B-Gruppe

In der B-Gruppe setzte sich ein neues Mitglied des DBSB, Gerald Dreißigacker überraschend durch. Er gewann das Turnier mit phantastischen 6,5 Punkten. Zweite wurde die beste Frau Barbara Büche mit 5,5 Punkten vor Matthias Brell mit 4 Punkten.

Pl. Name DWZ Verein/Stadt Pkt. SoBe
1. Gerald Dreißigacker DBSB 6,5  
2. Barbara Büche 1025 DBSB 5,5  
3. Matthias Brell 1054 DBSB 4,0  
4. Irmgard Korf 1024 DBSB 3,5  
5. Tanja Nitzsche 900 DBSB 3,0 8,25
6. Roland Theiss 1229 DBSB 3,0 6,50
7. Angela Vollbrecht 947 DBSB 2,0  
8. Melanie Ahrens 1006 DBSB 1,5  

Die Turnierleiterin Angela Vollbrecht äußerte sich nach der Beendigung zu diesem Turnier: „Gelaufen ist es wirklich phantastisch! Ich bedanke mich bei allen, die mitgespielt haben!“ Sie gratulierte herzlich den Turniersiegern.

Das 7. Telefonturnier des DBSB startet am 2. Oktober 2023. Der Turnierleiter Axel Eichstädt hofft auf rege Beteiligung und bittet um eine Anmeldung bis zum 01.10.2023, 20:00 Uhr: , oder Telefonnummer 040/36 41 56

Gerhard Dyballa
Pressewart des DBSB