Liebe Schachseniorinnen und -senioren!
Seit einigen Tagen läuft in Mazedonien die diesjährige Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren. Dort startet in der Altersklasse Ü 65 bekanntlich wieder eine deutsche Damen-Mannschaft, die

gute Chancen auf den WM-Titel der Frauen hat.
In diesem Zusammenhang habe ich mir mal die Weltrangliste der über 65jährigen Spielerinnen angeschaut:
Unter den hier genannten 100 Aktiven finden sich allein 30 Deutsche. Daneben fallen noch die Russinnen ins Gewicht, die mit 19 Spielerinnen vertreten sind. Alle übrigen Nationen stellen nur die andere Hälfte und sind nur mit wenigen Einzelkämpferinnen dabei. Sehr auffällig ist, dass die führenden Schachnationen China, Indien und USA in dieser Liste überhaupt nicht vertreten sind.
Kein Wunder also, dass die deutschen Damen zu den Favoriten zählen. Halten wir ihnen also die Daumen!!
Erstaunlich ist übrigens, dass die zweite dieser Rangliste und bestplatzierte deutsche Spielerin, nämlich Annemarie Meier, (noch) keinen Titel hat. Mir ist auch nicht bekannt, ob sie schon eine WIM-Norm besitzt. Vielleicht weiß die Frauen-Referentin des DSB hierauf eine Antwort.
Mit den besten Grüßen
Henning Geibel
More Stories
Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren
Binz 2024: Doppelsieg für Taucha
Mannschafts-WM der Senioren (16. – 27. Februar 2025 in Prag)
Fw: Deutsche Senioren-Meisterschaft 2025: Schon 100 Anmeldungen erreicht
Historischer deutscher Erfolg bei der Senioren-WM: Knaak und Burchardt sorgen für doppeltes WM-Gold und „totales Glück“
Zwei Senioren-Weltmeister an einem Tag !!