
Markus Angst – Nachdem er in den Schnellpartien zweimal eine Gewinnstellung nicht realisieren konnte, musste er in den Blitzschachkrimi.
Die erste Partie verlief ausgeglichen und endete mit einem gerechten Remis. In der zweiten Blitzpartie opferte er einen Bauern, erhielt dafür jedoch mehr als genug Spiel und konnte schliesslich die Stellung bis zum Gewinn verdichten. Ein hoch spannender Wettkampf, in welchem auch Vincent Keymer zu überzeugen vermochte. Im Achtelfinal trifft Carlsen nun auf Ivantschuk. Nepo konnte sich ebenfalls im Blitzschach durchsetzen und bekommt es nun mit dem indischen Grossmeister Vidit zu tun.
Bei den Damen konnte sich konnte sich Elisabeth Paehtz gegen die amtierende Weltmeisterin Ju Wenjun durchsetzen und trifft nun auf die Georgierin Anna Muzychuk.
More Stories
Weihnachtsgrüsse von SSB-Zentralpräsident André Vögtlin
Drei Festtags-Turniere im Dezember und Januar: Zürcher Weihnachts-Open, Basel Christmas Festival und Meielisalp-Open
50 Jahre Jugendschachstiftung Schweiz – André Vögtlin: «Die Jugendschachstiftung nutzte die Chance, sich erfolgreich zu vermarkten»
SGM: Winterthur und Nyon in der 1. Bundesliga weiterhin im Gleichschritt
Interview des Monats mit Reinhard Wegelin: «Ich habe mich auf einfache Systeme konzentriert»