Markus Angst – In der ersten Partie unterlief Carlsen in einem beinahe ausgeglichenen Endspiel ein Fehler, was man bei ihm äusserst selten sieht. So musste er dem
Jungstar Keymer die Hand zur Aufgabe reichen und alles auf auf seine Weisspartie setzen.
Doch Carlsen spielte die Eröffnung ziemlich zurückhaltend und vermochte keinerlei Vorteil zu erringen. Das Endspiel schien seinen remislichen Verlauf zu nehmen, womit Carlsen ausgeschieden wäre. Im 52. Zug jedoch unterlief nun Keymer bei nun schon knappem Zeitbudget ein Fehler. Da liess sich Carlsen nicht zweimal bitten, er setzte seinen Vorteil sofort und gnadenlos um. Nun kommt es heute zum Tie-Break, Höchstspannung ist angesagt.
Auch Nepo muss ins Tie-Break, er hatte gegen Nihal keinerlei Gewinnchancen, beide Partien bewegten sich immer in der Remisbreite. Auch bei den Damen gibt es mehrere Tie-Breaks, während die Kosteniuk-Bezwingerin Injac ausgeschieden ist.
Heute um 13 Uhr Schweizer Zeit ist der Showdown angesagt!
More Stories
Weihnachtsgrüsse von SSB-Zentralpräsident André Vögtlin
Drei Festtags-Turniere im Dezember und Januar: Zürcher Weihnachts-Open, Basel Christmas Festival und Meielisalp-Open
50 Jahre Jugendschachstiftung Schweiz – André Vögtlin: «Die Jugendschachstiftung nutzte die Chance, sich erfolgreich zu vermarkten»
SGM: Winterthur und Nyon in der 1. Bundesliga weiterhin im Gleichschritt
Interview des Monats mit Reinhard Wegelin: «Ich habe mich auf einfache Systeme konzentriert»