Aufgrund der prekären finanziellen Situation des Deutschen Schachbundes, die der geschasste Geschäftsführer „Dr.“ Marcus Fenner sowie die nicht entlasteten Vorstandsmitglieder zu verantworten haben, hat die Deutsche Schachjugend auch finanzielle Probleme.
Die Devise für die Deutschen Schulschachmeisterschaften, die erstmals von der DSJ selber organisiert worden, war, kein finanzielles Risiko einzugehen. Die gehobenen Teilnehmerbeträge wurden übrigens stark kritisiert.
Beim DSJ-Forum, welches leider kaum bekannt ist, werden diese Meisterschaften ausgewertet, die Abrechnung präsentiert und die Rückzahlungen erläutert.
=============
22. Austauschforum
Telefonkonferenz 20.07.2023, 20.00 Uhr– 21.30 Uhr
Einladung zum 21. Austauschforum
Liebe Schachfreund:innen,
wir möchten Euch recht herzlich zum 22. Austauschforum am Donnerstag, den 20.07.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr einladen.
Der Link für Teilnahme lautet: http://meeting.deutsche-schachjugend.de/b/nik-k3s-amg-jug
Folgende Themen möchten wir gern besprechen:
- Auswertung der Deutschen Schulschachmeistershaft (DSM) 2023
- Abrechnung der DSM 2023 und Vorstellung der Rückzahlungen aus den Überschüssen
- Ausblick auf die DSM 2024
Ich freue mich auf das Austauschforum mit Euch!
Niklas Rickmann
Anmeldung
keine Voranmeldung notwendig
More Stories
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
Neuer Rundbrief aus Württemberg
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse