Soweit man erkennen kann, spielt ChatGPT mittels sprachlicher Mittel,
AlphaZero vor allem mittels Mustererkennung. Könnte früher oder später zu einem Wettkampf der unterschiedlichen Verwendung künstlicher neuronaler Netze kommen. Später zu einer Vereinigung der Ansätze in neuartigen (Quanten)Computern. Menschliche Gehirne können beides schon. Auch beim Schachspielen. Arbeite an diesem Thema. Wer an Zusammenarbeit interessiert ist, bitte melden: RMunzert@t-online.de
Dr. Reinhard Munzert
Danke für das Video!
Zeigt Stärken und Schwächen des künstlichen Wunderkinds.
Hier links für das theoretische Verständnis:
https://www.chess-international.com/?p=68883
https://www.chess-international.com/?p=68540
Soweit man erkennen kann, spielt ChatGPT mittels sprachlicher Mittel,
AlphaZero vor allem mittels Mustererkennung. Könnte früher oder später zu einem Wettkampf der unterschiedlichen Verwendung künstlicher neuronaler Netze kommen. Später zu einer Vereinigung der Ansätze in neuartigen (Quanten)Computern. Menschliche Gehirne können beides schon. Auch beim Schachspielen. Arbeite an diesem Thema. Wer an Zusammenarbeit interessiert ist, bitte melden: RMunzert@t-online.de
Dr. Reinhard Munzert