Schach hat er von seiner Kinderfrau gelernt. Mit dem Königsgambit hat er es weit gebracht. Heute bezeichnet er es allerdings als „Schrott-Eröffnung“: GM Jan Michael Sprenger.
Mit Schach beschäftigt er sich nicht nur praktisch, sondern auch in der Theorie. „Schachspieler haben häufig Angst vor dem Verlieren“, meint er. Als Professor an der Uni Turin und studierter Mathematik und Philosoph kennt er sich mit der Entscheidungstheorie aus.
Mit Gastinterviewer Güven Manay diskutiert das Multitalent auch über den Fall Niemann. Bei Weltmeister Carlsen erkennt er eine gewisse Selbstherrlichkeit. Und Sprenger berichtet davon, wie er mit Hilfe von anderen Großmeistern zu einem anerkannten Schachproblemkomponisten wurde.
Viel Spaß bei diesem Interview!
More Stories
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
Neuer Rundbrief aus Württemberg
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse