Xenia Bayer geht heute in den Tierpark.
Sie möchte herausfinden, wieso die Schacheröffnungen tierische Namen tragen und ob Tiere Schach spielen können. Kommt mit!
Auf ihrem Spaziergang durch den Zoo begegnet Xenia verschiedenen tierischen Eröffnungen wie dem Elefantengambit, der Mosquitovariante oder der Kobravariante.
Außerdem entdeckt sie einige tierisch gute Stellungen, wie z.B. den Igel oder den Hippopotamus.
Und schließlich findet Xenia auch noch ein paar tierisch schöne Mattbilder: Das Schwalbenschwanzmatt und das Libellenmatt.
Viel Vergnügen beim Zuhören. Einfach den folgenden Link klicken und beim Zuhören die Stellungsbilder anschauen (nach unten scrollen für das Episodenskript).
#148 | Tierische Schachwelt – Schachgeflüster (schachgefluester.de)
More Stories
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
Neuer Rundbrief aus Württemberg
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse