Februar 18, 2025

Judit Polgar: „Es ist einer Frau möglich, den Weltmeister zu schlagen“

Der FIDE-Podcast ist eine der großen Initiativen, die unter dem Dach des Jahres der Frau im Schach als Kooperation zwischen der FIDE-Kommission für Frauenschach , Michael Busse vom Schachgeflüster-Podcast und Lilli Hahn vom Schachsportverband entstanden sind . Im Jahr 2022 präsentierten die monatlichen Folgen eine Reihe von Interviews mit bemerkenswerten Frauen in der Schachwelt – Spielerinnen, Funktionäre, Influencerinnen, Wissenschaftlerinnen und andere herausragende weibliche Vorbilder.

Gast der letzten Folge ist Judit Polgar , eine der inspirierendsten Persönlichkeiten des Schachs, die stärkste Schachspielerin aller Zeiten, die einzige Frau, die 2700 Elo überschritten hat und unter den Top Ten aller Schachspieler rangiert. Heutzutage ist sie Kommentatorin bei einigen der weltbesten Turniere sowie eine Botschafterin, um mehr Frauen für Schach zu gewinnen und Schach als Bildungsinstrument zu nutzen.

Im Podcast erzählte Judit Polgar von ihrer Kindheit und einem pädagogischen Experiment ihres Vaters Laszlo Polgar, das bewies, dass Kinder, wenn sie schon früh in einem Fachgebiet ausgebildet werden, herausragende Leistungen erbringen können.

„Wir hatten während unserer Erziehung viele Schwierigkeiten. Der ungarische Verband unterstützte die Idee, dass Mädchen das gleiche Niveau wie Jungen erreichen können und im offenen Bereich spielen sollten, absolut nicht. Außerdem haben wir ziemlich große Herausforderungen mit der Regierung, weil , damals war es absolut ungewöhnlich, dass Sie sich entschieden haben, Ihre Kinder zu Hause unterrichten zu lassen. Diese beiden Dinge haben den Ideen meiner Eltern so viel Widerstand entgegengebracht, dass wir wirklich füreinander waren. Wir haben uns sehr unterstützt.“

Polgar glaubt nicht, dass sie diese Höhen erreicht hätte, wenn sie nicht das Umfeld geschaffen hätte, das ihre Eltern geschaffen haben.

„Ich bin ganz anders aufgewachsen als andere Schachspielerinnen. Meine Eltern haben mich nie eingeschränkt, sie haben mich und meine Schwestern immer ermutigt, so gut wie möglich im Schach zu sein. Inzwischen haben die meisten Mädchen einen sehr klassischen Ansatz von sich Trainer und Eltern. Wenn du ein Mädchen bist, spielst du in der Mädchenabteilung. Wir suchen einen Mädchen-Champion. Wir möchten, dass du ein Mädchenturnier gewinnst. Im Grunde bedeutet das, dass du Mädchen einschränkst und die Messlatte hochlegst Ich würde mich sehr freuen, wenn sich das ändern könnte. Ich glaube, dass Mädchen- und Frauenturniere auch heute noch ganz ok sein können, aber ich würde es vorziehen, wenn ein Trainer sagt: Du bist talentiert , warum also nicht der Beste werden, der du kannst?“

Laut Judit war der Ansatz, dass Schach ein rein mentaler Wettkampf ist und dass die Leistung am Brett geschlechtsunabhängig ist, der Schlüssel zu ihrem zukünftigen Erfolg.

„Ich denke, es gab zwei eindeutige Punkte in meinem Leben, an denen die ganze Welt diese Nachricht aufnahm. Der erste war, als ich Bobby Fischers Rekord brach und mit 15 Jahren jüngster Großmeister wurde. Und später, als ich gewann gegen Garry Kasparov. Es war etwas Besonderes für die Welt, denke ich. Plötzlich war klar, dass es für eine Frau möglich ist, den Weltmeister zu schlagen.

Über das Jahr der Frau im Schach sagte Judit Polgar, dass es viele Möglichkeiten gibt, es zu unterstützen.

„Natürlich ist es großartig, wenn es einen größeren Preisfonds für Frauenwettbewerbe gibt. Ich denke auch, dass es einige Seminare für Lehrer und Eltern geben könnte, um Fragen zur Einstellung zu stellen und Frauen im Schach zu schätzen, nicht nur als professionelle Spielerinnen, sondern auch in anderen Rollen . Wir brauchen mehr Veranstaltungen, die Mädchen inspirieren, Schachspielerinnen zu werden. Um ein sicheres Umfeld zu schaffen, in dem sich Mädchen unter Jungen und Männern wohlfühlen können. Außerdem ist es wichtig, die Ergebnisse von Mädchen und Frauen anzuerkennen. Das hat mich gefreut Die FIDE hat die Auszeichnungen für Frauen ins Leben gerufen, weil sie den Damen viel bedeuten und sehr ermutigend für sie sind, anerkannt zu werden.“ Sie sagte.

Sie können die Dezember-Folge des FIDE-Podcasts auf den folgenden Plattformen anhören:

Podbohne

Amazon Music

Google-Podcasts

Youtube