Auch heuer wartet die ChessSports Association mit einer einer Reihe spannender Vorträge auf. Experten und Expertinnen aus unterschiedlichen Bereichen des Schachsports präsentieren ihr Fachthema.
Guru GM Dr Karsten Müller präsentiert Highlights aus seiner reichhaltigen Sammlung zum Lernen und Geniessen, WGM Regina Pokorna spricht über Zeitnot (Wer leidet nicht darunter?!) und Intuition, GM Felix Blohberger gibt Einblicke über seine Sekundantenarbeit mit einem Weltklassespieler.
Mit Walter Rädler ist ein weltweit führender Spezialist des Schulschachs an Bord und der Präsident des Niedersächsischen Landesverbandes und Sportfunktionär Michael S. Langer stellt seine Vision des „Vereins der Zukunft“ vor und der international hoch anerkannte Schiedsrichter Gerhard Bertagnolli stellt sich „Fragen an den Schiedsrichter .
Vereine haben die Option ihren Mitgliedern ein preisgünstiges ABO zu den 11 Vorträgen zu schenken. Anmeldungen sind bereits möglich – an akademie@chesssport.eu. Die Vorträge finden via Zoom statt – jeweils dienstags 19:30 – 21:00.
Ausschreibung: [embeddoc url=“https://www.chess-international.com/wp-content/uploads/2022/10/ChessSports_Akademie.-2022_23docx.pdf“]
More Stories
Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
Neuer Rundbrief aus Württemberg
Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse