
In der 3. Runde der Kategorie 65+ kam es an den beiden Spitzentischen zu klaren Entscheidungen. Im immergrünen Bruderduell konnten sich die Württemberger mit 3:1 gegen Baden I durchsetzen. Noch deutlicher setzte sich Schleswig-Holstein gegen Bayern II durch. Lediglich Rainer Oechslein konnte gegen FM Boris Gruzmann ein Remis erreichen. Das Schleswig-Holsteiner Spitzenbrett GM Sergey Kalinitschew ist mit 3 aus 3 bisher eine sichere Bank.

Das zweite direkte Bruderduell der Anhaltiner Mannschaften endete bereits kurz nach Beginn mit einem 2:2 , was es den Mannschaften aus NRW und Hessen mit ihren Siegen gegen Bayern I und Baden II erlaubte, sich auf die Verfolgung der beiden bisher ungeschlagenen Mannschaften zu machen. Komplettiert werden sie von Brandenburg, dass heute mit einem 2,5:1,5 die Berliner wohl endgültig aus dem Titelrennen genommen hat.

In der Kategorie 50+ sammelt Bayern I mit einem 3,5:0,5 gegen Sachsen-Anhalt fleißig Brettpunkte.

Baden bleibt mit einem 2,5:1,5 aber dran , was den Württembergern mit ihrem heutigen 2:2 gegen NRW nicht ganz gelingt. Bayern II sammelt erstmals Punkte mit einem 3,5:0,5 gegen Sachsen.

Vor dem Beginn der 3.Runde stellte sich das Präsidium des Förderkreises der Senioren im DSB den Teilnehmern vor. Der Vizepräsident Martin Bierwald aus Hamburg , zuständig für die Verwendung der Gelder des Förderkreises , erläuterte auf welche finanzielle Weise der Förderkreis seit nunmehr fast 30Jahren , finanzschwächeren Senioren die Teilnahme an Schachturnieren ermöglicht. Für seine Ansprache erntete er den Zuspruch der Teilnehmer.
Magdeburg, den 31.08.2022
Text u. Fotos Gerhard Meiwald
30. Deutsche Seniorenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Magdeburg 2022
Deutsche Seniorenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 2022
Deutsche Seniorenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 2022 Runde 2
More Stories
Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren
Binz 2024: Doppelsieg für Taucha
Mannschafts-WM der Senioren (16. – 27. Februar 2025 in Prag)
Fw: Deutsche Senioren-Meisterschaft 2025: Schon 100 Anmeldungen erreicht
Historischer deutscher Erfolg bei der Senioren-WM: Knaak und Burchardt sorgen für doppeltes WM-Gold und „totales Glück“
Zwei Senioren-Weltmeister an einem Tag !!