In der 2. Runde der Kategorie 65+ gab es erste Klärungen an den Spitzentischen. Baden I bezwingt Hessen mit 2,5:1,5. Matchwinner: Arndt Miltner gegen Berthold Engel.

Schleswig-Holstein lässt mit einem 3:1 gegen NRW keinen Zweifel an seinen Ambitionen im Kampf um den Titel aufkommen.

Wie zu erwarten lässt auch Württemberg an Tisch 3 gegen Bayern I nicht locker – mit einem 2,5:1,5-Sieg. Vorsicht ist beim Berichterstatter geboten bei der Bewertung der Berliner Ergebnisse, aber die heutige Niederlage gegen Sachsen-Anhalt I weist im Gegensatz zu den Anhaltinern nicht mehr in Richtung Titelkampf. Matchwinner in diesem Fall ist Dr. Gerhard Köhler gegen FM Michael Müller.

Eine ähnliche Erfahrung machte Niedersachsen mit einer mehr als deutlichen Niederlage gegen die Zweitvertretung von Sachsen-Anhalt mit 0,5:3,5. In der 65+ könnten bereits in der dritten Runde wichtige Vorentscheidungen im Titelkampf fallen.

In der Kategorie 50+ kamen die beiden favorisierten Teams aus Württemberg und Baden zu klaren Erfolgen. Württemberg setzte sich gegen Rheinland Pfalz mit 3,5:0,5 gut in Szene und auch Baden ließ mit einem 3:1 gegen Sachsen keine Zweifel aufkommen. In einem Kampf auf Augenhöhe konnte sich Bayern I mit 2,5:1,5 gegen NRW durchsetzen.
Magdeburg, den 31.08.2022
Text u. Fotos Gerhard Meiwald
More Stories
Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren
Binz 2024: Doppelsieg für Taucha
Mannschafts-WM der Senioren (16. – 27. Februar 2025 in Prag)
Fw: Deutsche Senioren-Meisterschaft 2025: Schon 100 Anmeldungen erreicht
Historischer deutscher Erfolg bei der Senioren-WM: Knaak und Burchardt sorgen für doppeltes WM-Gold und „totales Glück“
Zwei Senioren-Weltmeister an einem Tag !!