Liebe Schachsenioren und -seniorinnen!
Überschattet von der schwierigen Situation, in der sich auch Polen wegen des Krieges in der Ukraine befindet, soll in vier Wochen die diesjährige Europa-Meisterschaft über die Bühne gehen.
Inzwischen haben sich in den beiden Altersgruppen 21 Teilnehmer in der Gruppe 50+ und 31 in der Gruppe 65+ angemeldet:
https://chess-results.com/tnr642034.aspx?lan=0&art=0
Darunter befinden sich insgesamt nur vier deutsche Aktive. Lublin im östlichen Polen ist vielleicht für viele sehr weit abgelegen, aber es ist sicher eine interessante Stadt für Leute, die sich auch für Kulturelles interessieren.
Vielleicht fühlt sich doch der oder die eine oder andere von Euch angesprochen, dort noch mitzumachen. Die Teilnahme an einer Europa-Meisterschaft ist und bleibt doch etwas ganz besonderes!
Mit den besten Grüßen
Henning Geibel
More Stories
Laras Blog: Europameisterschaft im Schnellschach und Blitz in Monaco
Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren
Binz 2024: Doppelsieg für Taucha
Mannschafts-WM der Senioren (16. – 27. Februar 2025 in Prag)
Fw: Deutsche Senioren-Meisterschaft 2025: Schon 100 Anmeldungen erreicht
Historischer deutscher Erfolg bei der Senioren-WM: Knaak und Burchardt sorgen für doppeltes WM-Gold und „totales Glück“