![](https://www.chess-international.com/wp-content/uploads/2021/04/170281564_460605485257376_5457288592473844240_n.png)
Und so trennen sich die Wege. Mit zwei Punkten aus den beiden Partien am Doppelspieltag der Herren hat sich Rasmus Svane an die Spitze der Kader-Challenge gesetzt. Leidtragender war sein Bruder Frederik, der sich nach der Null im Familienduell eine weitere gegen Dmitrij Kollars einhandelte. Mit 3/4 führt Rasmus Svane jetzt vor einem Quartett mit 2,5 Punkten. Bei den Frauen zieht Jana Schneider nach einem Sieg über Masters-Gewinnerin Fiona Sieber mit 3/3 ihre Kreise – nicht einsam: Firouzja-Besiegerin Antonia Ziegenfuß bleibt ihr nach einem Sieg über Elisabeth Pähtz mit 2,5/3 auf den Fersen.
Im Turnier der Herren steht am heutigen Donnerstag eine zentrale Partie auf der Agenda: Alexander Donchenko versus Matthias Blübaum. Die beiden nominellen Favoriten stehen jeweils bei „plus eins“. Wer verliert, hat sich aus dem Kampf um den Turniersieg mehr oder weniger verabschiedet. Liveübertragung ab 14 Uhr hier.
Vor ein paar Monaten saßen die beiden einander schon einmal gegenüber. Auch beim Masters in Magdeburg war Donchenko-Blübaum eine zentrale Partie des Turniers. Donchenko eröffnete mit 1.e4, eine Ausnahme, gezielt auf Blübaums Franzosen abgestellt. Was danach passierte, hat der spätere Masters-Sieger Matthias Blübaum im Gespräch mit dieser Seite erläutert:
More Stories
“Rasmus hat großen Anteil”: Aufsteiger Frederik Svane vor der Rapid- und Blitz-WM in New York
Nobelpreis für Demis Hassabis! 🏅 AlphaZero vs. Stockfish
Die Global Chess Tour und die “Welt”
DSB-Finanzchef tritt zurück
Goldjunge Frederik Svane: “Wir hätten uns gerne mit den Besten gemessen. Dafür waren wir hier.”
Bester Mann! 🥇 Schacholympiade (11): Frederik Svane vs. Momchil Petkov