Großmeister Karsten Müller präsentiert in seiner Kolumne vier lehrreiche Endspiele von der dritten Doppelrunde der Saison 2018/19. Raten sie mit und verbessern sie ihr Endspielwissen.
Zuerst zeigen wir ihnen die Beispiele mit Diagrammen, so dass sie zuerst darüber nachdenken können, wie es weitergegangen sein könnte. Am Ende des Artikels besteht die Möglichkeit die Beispele mit den Analysen von Karsten Müller nachzuspielen.
Die Mitte des Nirgendwo
Lobzhanidze,Davit (2428) – Heinemann,Thies (2515)
Schachbundesliga (5), 15.12.2018
Stellung nach 66.Te3+:
Turmendspiele haben zwar eine hohe Remistendenz, aber mitunter kann selbst ein Randbauer gewinnen. Wohin sollte der König gehen?
Der richtige Raketenbauer
Grandelius,Nils (2655) – Volokitin,Andrei (2634)
Schachbundesliga (5), 15.12.2018
Stellung nach 55.e3:
More Stories
1. Deutsche ONLINE Blitzmeisterschaft!
Schulschachkongress in Magdeburg!
Europameisterschaft: Frederik Svane mit perfektem Start!
Schachboxen boomt auch in Deutschland: Von russischem Einfluss und Tunnelblick auf die Bretter nach harten Schlägen
Heinz-Jürgen Gieseke wird 80 – und zum Ehrenmitglied des Niedersächsischen Schachverbandes ernannt
Bauer sucht Dame, Vater und Sohn: Die Capritas wollen einfach nur Spaß haben bei der deutschen Familienmeisterschaft.