Markus Angst – Viele Vereine und Organisatoren bieten seit Ausbruch der Corona-Krise auf www.lichess.org Online-Turniere ein. Nahezu alle werden im so genannten Arena-Modus mit kurzer Bedenkzeit (Blitz oder Rapid) gespielt. Doch die Lichess-Plattform ermöglichst diverse weitere Turnierformen.
Dies zeigen das nach Schweizer System durchgeführte fünfrundige Nordwestschweizer Seniorenturnier von dieser Woche (siehe http://www.swisschess.ch/news-112/schweizer-premiere-das-fuenfrundige-nordwestschweizer-seniorenturnier-wird-an-fuenf-tagen-im-mai-online-gespielt.html) und das Therwiler Jugend-Team-Turnier (siehe http://www.swisschess.ch/news-jugend/jtt-goes-online.html) vom kommenden Sonntagmorgen.
So gibt es neben der Funktion «Team-Turnier» (da können beispielsweise Mitglieder eines Klubs untereinander ein Turnier spielen) auch die Funktion «Team-Wettkampf» (so wird das JTT ausgetragen). Spannend ist auch die Funktion «Simultan» (da könnte beispielsweise der amtierende Vereinsmeister gegen mehrere Klubmitglieder gleichzeitig spielen).
Interessant sind auch andere Funktionen wie «Lernen», «Zuschauen» und «Werkzeuge». So kann man unter «Lernen/Koordinaten» seine Brettvisualisierung trainieren oder unter «Zuschauen/Streamer» an Schachübertragungen teilnehmen.
«Lichess bietet kleinen und grossen Schachklubs sowie den Spielern vielfältigste Möglichkeiten – probieren Sie diese aus!», sagt André Vögtlin, Mitglied des Zentralvorstandes des Schweizerischen Schachbundes und dank seiner grossen Lichess-Erfahrung seit dem ersten Tag der Corona-Krise so etwas wie zum «SSB-Online-Papst» geworden.
Lesen Sie mehr zu Lichess auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Lichess
Artikel zu Lichess im «Glarean-Magazin» (2014): https://glarean-magazin.ch/2014/07/10/report-chess-server-die-besten-online-schach-portale/
More Stories
Weihnachtsgrüsse von SSB-Zentralpräsident André Vögtlin
Drei Festtags-Turniere im Dezember und Januar: Zürcher Weihnachts-Open, Basel Christmas Festival und Meielisalp-Open
50 Jahre Jugendschachstiftung Schweiz – André Vögtlin: «Die Jugendschachstiftung nutzte die Chance, sich erfolgreich zu vermarkten»
SGM: Winterthur und Nyon in der 1. Bundesliga weiterhin im Gleichschritt
Interview des Monats mit Reinhard Wegelin: «Ich habe mich auf einfache Systeme konzentriert»