Der neue Württembergische Meister heißt Georg Braun vom SK Bebenhausen.
![](https://www.chess-international.com/wp-content/uploads/2019/09/IMG_9077-2-600x400.jpg)
Carsten Karthaus – Wenn Georg noch die letzte Partie gegen Marc Gustain gewinnt, könnte es sogar noch zu einer IM-Norm reichen. Zudem gab es hohen Besuch beim Schachfestvial. Malte Ibs der Vorsitzende der Deutschen Schachjugend und der Bürgermeister von Weissach statteten dem Schachfestival einen Besuch ab.
![](https://www.chess-international.com/wp-content/uploads/2019/09/IMG_9191-600x400.jpg)
![](https://www.chess-international.com/wp-content/uploads/2019/09/IMG_9170-600x400.jpg)
Internationales Meisterturnier (IMT)
In einem harten Kampf zwischen FM Georg Braun und GM Evgeny Romanov sah es lange nach einem Remis aus, doch Georg gab Evgeny eine Chance, die dieser auch konsequent nutzte.
Die weiteren Ergebnisse finden sich unter: https://wem.svw.info/wem_19/imt_ergebnisse.shtml oder auch zum nachspielen: https://chess24.com/en/watch/live-tournaments/wuerttemberg-championship-2019-masters/8/1/1.
Kandidatenturnier (KT)
Sebastian Fischer führt nun mit einem Punkt Vorsprung die Tabelle an und wird sich wohl so ins IMT zurück kämpfen. Spannend wird, wer der zweite Qualifizierte fürs IMT wird. Danny Yi, Gunnar Schnepp oder Julian Maisch? Die Partien werden sicherlich hart gekämft werden,
Alle Ergebnisse: https://wem.svw.info/wem_19/kt_ergebnisse.shtml Alle Partien zum nachspielen: https://chess24.com/en/watch/live-tournaments/wuerttemberg-championship-2019-candidates/8/1/1.
Offenes Turnier (OT)
Marko Rubil führt nun mit einem halben Punkt und ist nach wie vor ungeschlagen, ob das in der letzten Runde so bleibt? Der zweite Platz wird auch noch hart ausgekämpft werden im baden-württembergischen Duell zwischen Moritz Reck und FM Oliver Günthner.
Alle Ergebnisse: https://wem.svw.info/wem_19/ot_ergebnisse.shtml Alle Partien zum nachspielen: https://chess24.com/en/watch/live-tournaments/wuerttemberg-championship-2019-open/6/1/1
Vereinskonferenz
An diesem Samstag war auch zur Vereinskonferenz eingeladen. 13 Vereine folgten dieser Einladung. Malte Ibs war als Referent und Moderator geladen. Weitere Referenten waren Walter Pungartnik, Konrad Müller und Carsten Karthaus. Es wurden viele Themen besprochen und am Ende war es doch wieder zu wenig Zeit, da es soviel zu besprechen gab und Malte Ibs sehr viel aus seiner jahre langen Erfahrung zu berichten wusste. Ein genauerere bericht folgt. Themen waren unter Anderem, Haltung und Gewinnung von Ehrenamtlichen, Vernetzung von Vereinen, Moderner Spielbetrieb, Leistungsgerechte Turniere (WAM, KJPT, SGT) und Breitenschach.
Livekommentierung
Marc sitzt nun in einem virtuellen Studio, das so aussieht wie bei den Nachrichten, sehr professionell. FM Marc Lang, unser Kommentator und der Mann für die Technik, überträgt jeden Tag live bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCXYGGyu5vGfeurnuU-aiKhQ.
Impressionen
Alle Bilder gibt es hier: https://cloud.svw.info/index.php/s/NH2XzF7D98rsnec.
Hier folgen nun einige unkommentierte Bilder:
Quelle: Schachverband Württemberg e.V.
More Stories
40. Offene Berliner Senioren-Einzel-Meisterschaft: zwei neue Meister
Achtjähriger sorgt bei Berliner U10 Meisterschaft für Aufsehen
Die 26. OIBM: Schon vor dem ersten Zug ein voller Erfolg für die gesamte Region
Mannschaftsmeisterschaft der Senioren im Schnellschach
31. Senioren-Landesmeisterschaft 2023 des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt
RLP-Schnellschachmeisterschaft: Mariya Anissimova und FM Rick Frischmann sind RLP-Meister